Ultraschall BERLIN
Berlin | Rundfunk Berlin-Brandenburg, Kleiner Sendesaal
Musique franco-allemande: Frankophilie in Berlin
Uraufführungen von drei jungen Komponisten aus Berlin, die trotz ihrer ästhetischen Unterschiedlichkeit eine Gemeinsamkeit teilen, nämlich ihre jeweiligen persönlichen Verbindungen zu Frankreich. So wurden die meisten Kompositionen von Johannes Boris Borowski bisher in Frankreich bzw. von französischen Musikern uraufgeführt. Stefan Keller absolvierte den Cursus am Pariser IRCAM und lebte einige Zeit in Frankreich. Genoel von Lilienstern hingegen wird demnächst als Stipendiat der Cité internationale des arts nach Paris ziehen. Ergänzt wird das Programm durch zwei junge französische Komponisten. Jung sind auch die Interpreten: Das hoch talentierte Ensemble Interface ist mit diesem Konzert zum ersten Mal in Berlin zu erleben.
Program
Julien Vincenot: “MOrphism 0.9.2a” for small ensemble (2010)
Stefan Keller: “Kraft in Erscheinung” for ensemble (2012) premiere
Grégoire Lorieux: “Brakhage Miniature” for piano and percussion (2010)
Genoël von Lilienstern: “Top” for small ensemble (2012) premiere
Johannes Boris Borowski: “Chergui” for seven instruments (2012) premiere, Kompositionsauftrag der Kulturverwaltung des Landes Berlin
Ensemble Interface

Karten 15 Euro (erm. 10 Euro) an der Abendkasse und im Vorverkauf über den rbb
Ein Konzert von Ultraschall und dem ensemble interface, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds, durch ein Kompositionsstipendium des Berliner Senats und mit freundlicher Unterstützung von klangzeitort, Institut für Neue Musik der UdK Berlin und HfM Hanns Eisler.